Hast Du noch den Durchblick beim Arbeitsschutz?

Warum brauchst du eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?

In Deutschland wird der Arbeitsschutz durch eine Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen, und Vorschriften geregelt. Jedes Unternehmen mit mindestens einem Beschäftigten hat sich an diese zu halten. Jeder Unternehmer ist verpflichtet, Gesundheitsgefahren durch Fehlbelastung oder Fehlverhalten am Arbeitsplatz zu minimieren und jeden Arbeitsplatz hierzu zu beurteilen. Auch in kleinen Unternehmen ist der Arbeitsschutz ein Muss. Somit sollen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten möglichst erst gar nicht entstehen. Das Arbeitssicherheitsgesetz und die DGUV Vorschrift 2 regeln die Art und den Umfang der notwendigen sicherheitstechnischen Betretung, die sich aus der Anzahl der Beschäftigten und dem Gefährdungspotential gemäß der DGUV Vorschrift 2 zusammensetzt.

Als Arbeitgeber trägst Du die Verantwortung für die Sicherheit in Deinem Betrieb.

Ich, Eva-Maria Frilling möchte Dich bei dieser Vielzahl an Aufgaben unterstützen.